Informationen zum Forum VektorWorks Maschinenbau:
Anzahl aktive Mitglieder: 370
Anzahl Beiträge: 1.668
Anzahl Themen: 484

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
VektorWorks Maschinenbau : vektorworks und autocad
steffen_heuer am 25.11.2004 um 22:39 Uhr (0)
hallo carmelli, radiostar, etc. vectorworks kennt mittlerweilen (ab version 11) auch einen konstruktions- und layoutbereich. viewports und layouts werden beim datenaustausch sogar übernommen! die funktionen dieser neuerungen sind sehr nahe bei autocad: - man hat einen bereich wo man zeichnet - daraus geniert man ansichtsbereiche, welche einen bestimmten massstab haben und auf einer layoutebene liegen. - jeder ansichtsbereich hat eine eigene klassensteuerung (layer) - planköpfe positioniert man jetzt natürl ...

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VectorWorks : vw 12 tutorial
marcwittwer am 21.06.2006 um 21:24 Uhr (0)
hallo veiteigentlich hat sich nur die anordnung der werkzeuge und teilweise die namen der menus geändert. fast alle beschriebenen funktionen, müssten auch in der version 12 möglich sein.zudem werden die tutorials sicher im moment gerade überarbeitet. frag doch nochmals nach, obs schon eine elektronische fassung gibt.gruss, marc

In das Form VectorWorks wechseln
VektorWorks Maschinenbau : VW Druckbereich verschieben
marcwittwer am 24.02.2006 um 18:36 Uhr (0)
hallo gabdu musst einfach das werkzeug "blatt verschieben" wählen.gruss, marc

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VectorWorks : VW2008 verschieben
orangeman am 08.03.2008 um 12:17 Uhr (0)
das verschieben werkzeug (die bezeichnung ist wirklich etwas unglücklich) ist mehr als nur ein werkzeug zum verschieben/ kopieren. wesentlicher bestandteil ist die möglichkeit mehrere duplikate zu erstellen bzw. an einer bestimmte strecke aufzuteilenHallo klr,was meinst Du mit aufteilen? Wie kann ich mit dem Werkzeug eine Strecke aufteilen?Gruss, orangeman

In das Form VectorWorks wechseln
VectorWorks : VW2008 verschieben
wice23 am 26.02.2008 um 18:08 Uhr (0)
hallo!habe heute das neue vw2008 bekommen und habe schon einige neuerungen festgestellt, die nicht besonders geglückt sind - wie ich finde.mein größtes problem ist das verschieben von objekten, linien etc.ich habe früher mit vw12.5 gearbeitet und dort war das umstellen zwischen kopieren und verschieben schon seltsam umständlich, aber im vw2008 muss man in den einstellungen des befehles verschieben (alt-x) umstellen, ob man das zu verschiebende original löschen will oder nicht (ein sehr seltsame umschreibun ...

In das Form VectorWorks wechseln
VektorWorks Maschinenbau : VW Druckbereich verschieben
gab am 23.02.2006 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Ich weiss nicht, wie man in VW den Druckbereich per Maus verschieben kann. Ich weiss, dass es geht, habs selbst gesehen.Aber wie?Für Hilfe und Tipps sehr dankbar

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VectorWorks : Werkzeug Objekte verschieben
blattlaus am 29.03.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit der englischen Version von VW11. Von der deutschen Version kenne ich das WErkzeut Objekte verschieben. Ich kann dieses WErkzeug in der englischen Version leider nicht finden. Sieht es einfach nur anders aus, oder gibt es das wirklich nicht?Gruß Inga

In das Form VectorWorks wechseln
VectorWorks : VW2008 verschieben
wice23 am 27.02.2008 um 13:18 Uhr (0)
danke vielmals für den tipp mit der strg - taste! das rettet mir das leben!ich arbeite mit vielen cad-programmen, aber seit zwei jahren überwiegend mit vectorworks. aber wieso man nicht einen button für kopieren und einen für verschieben spendieren kann ist mir ehrlich völlig unbegreiflich! ich vorverurteile vw nicht, sondern ich mag die arbeitsweise, aber von einigen dingen bin ich doch sehr überrascht!trotzdem nochmals vielen dank für den hinweischris

In das Form VectorWorks wechseln
VectorWorks : VW2008 verschieben
klr am 10.03.2008 um 09:27 Uhr (0)
hallo orangeman,mit "aufteilen" habe ich vielleicht nicht das richtige wort benutzt.bei dem verschieben werkzeug gibt es zwei einstellungsmodi duplikat verschieben und duplikat verteilen.duplikat verschieben - hier wird der abstand zwischen den duplikaten festgelegt, die gesamtstrecke (vom 1. bis zum letzten duplikat) ergibt sich automatisch.duplikat verteilen - hierbei gibt man die gesamtstrecke an und der abstand zwischen den duplikaten ergibt sich automatisch.wenn man also z.b. bäume entlang einer besti ...

In das Form VectorWorks wechseln
VectorWorks : Verschneiden von Linien
marcwittwer am 26.02.2007 um 22:06 Uhr (0)
Hallo ASnicht den Benutzer-Nullpunkt verschieben...das bringt nichts. Ihr müsst die Objekte zum echten Nullpunkt verschieben.Geht dazu wie folgt vor:1. Setzt den Ursprung zurück2. Blendet alle Klassen und Ebenen ein3. Notiert euch die Koordinaten eines bestimmten Punktes4. Aktiviert alles und verschiebt die Objekte in die Nähe von 0/05. Definiert nun die Koordinaten (Nächster Klick wird...) wieder korrekt anhand der Informationen von Punk3.Gruss, MarcP.S: 12.5.1 hat ein paar Bugs draussen, welche mit den v ...

In das Form VectorWorks wechseln
VectorWorks : VW2008 verschieben
klr am 27.02.2008 um 09:40 Uhr (0)
hallo chris,wenn man andere cad programme gewöhnt ist/ war und mit vw in berührung kommt bedarf es erstmal einer umgewöhnungsphase, da das konzept einfach anders ist. bei vw gilt das motto: viele wege führen nach rom.letztendlich ist es geschmacksache ob man die art und weise gut findet oder nicht. man sollte aber deshalb ein programm nicht vorschnell verurteilen.zu deinem problem.bei nicht aktivierung "originalobjekte nicht löschen", einfach die "strg-taste" (windows) drücken (wie beim "aktivieren" werkze ...

In das Form VectorWorks wechseln
VektorWorks Maschinenbau : VW Druckbereich verschieben
gab am 25.02.2006 um 09:38 Uhr (0)
hallo,hatte das dann auch rausgefunden. merci vielmals und grüße

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VektorWorks Maschinenbau : VW ? umstieg von ADT
marcwittwer am 25.01.2006 um 22:27 Uhr (0)
hallo efgedas mit dem objektfang braucht nen moment, bis man sich an den vw-objektfang gewöhnt hat. dafür hats dann auch einige vorteile. z.b. das gesuchte strecken. bei einer linie einfach auf den diagonalen pfeil achten und schon kannst du die linie strecken oder verziehen.bei mehreren objekten (z.b. hausfassade mit allem drum und dran verschieben) benützst du am besten das werkzeug "objekt umformen". mit diesem kannst du einen rahmen aufspannen (oder mit der alt-taste ein lasso) und dann über menu extra ...

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz